Das ist das Zentrum aller Bürokratie in Kairo. Die beste Vorstellung von diesem Gebäude bekommt man, wenn man sich an »Asterix erobert Rom« mit dem »Haus, das Verrückte macht« und den Passierschein A38 erinnert. Als Vorbild dafür muß das Mogamma gedient haben. Und ironischerweise mußten auch wir uns einen Passierschein, heute heißt das Registrierung und ist ein Stempel im Paß, besorgen. Also hinein ins Gewühle und den Schalter 48 gesucht und gefunden. Vordruck abgeholt, Vordruck ausgefüllt, Vordruck abgegeben und Stempel bekommen. Wieder raus aus dem Gewühle. Geschafft!

Visum, Aufendhaltsgenehmigung und Ausreisevermerk

Platz Tahrir mit Ägyptischem Museum

Ägyptisches Museum

Totenmaske Tut-Ench-Amuns

äußerer und mittlerer Schrein

Thronsessel Tut-Ench-Amuns

ein Bick von der oberen Etage

Echnaton, ein Kulturrevolutionär vor dreieinhalbtausend Jahren

der Kairo-Tower von unten ...

... und ein Blick von oben über die Stadt
Text and pictures © Copyright 1996 by Tobias Isenberg <isenberg(at)cs.Uni-Magdeburg.DE>,
thanks to Bernd
Knischewski
Last modified: Sun Jun 22 13:53:19 1997